„Unsere Profile passen sehr gut zusammen. Wir sollten uns kennenlernen!“
Wenn Sie eine solche Nachricht in Ihrem Mailfach vorfinden, schreibt Ihnen entweder ein Reifenhändler mit Hang zum verquasten Wortspiel, oder aber Sie tummeln sich gerade auf einem der unzähligen Internet-Portale, die dafür Sorge tragen, dass sich sexuell Unbefriedigte (geben viele unumwunden zu), notorische Stubenhocker (gibt kaum einer zu) und risikobereite Sozialforscher (sollte besser keiner zugeben) einander begegnen. Ob diese Begegnungen dann tatsächlich in realen Treffen münden, oder aufgrund unterirdischer Mailkommunikation (schlimmer noch: durch das Freischalten von Fotos) scheitern, das bleibt dem Zufall überlassen.
Doch der Reihe nach.
Stichwort erster Kontakt. Nach fast drei Jahren des Umherwandelns in den Untiefen diverser Dating-Portale weiß ich: Ist die erste Mail des Gegenübers besonders wort-reich, lässt dies zwar auf ein großes Mitteilungsbedürfnis des Schreibers schließen, ein hohes Maß an Esprit ist bei Selbigem deshalb aber zwangsläufig nicht zu erwar-ten.
Da helfen auch keine zweifelhaften Anpreisungen wie: „Ich bin durchaus tageslicht-tauglich!“ (mit der Optik steht’s also nicht wirklich zum Besten) oder „Ich verstehe es, mich auf den Parketten dieser Welt, sicher zu bewegen.“ Die Parkette dieser Welt? Klar, sind die gerade frisch gebohnert, ist es nicht verkehrt, wandelt man auf ihnen entschlossenen Schrittes.
Aber auch in der Kürze liegt nicht immer die viel gepriesene Würze. „Alles kann, nichts muss!“ oder „Ich möchte, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen!“ (verdammt, bei meinen 1,53 m muss ich also einen dieser kleinen Männer daten, vor denen mich meine Mutter immer gewarnt hat) – bei solchen Äußerungen frage ich mich stets, ob es inzwischen auch Ratgeber zum Thema „Wie formuliere ich eine Kontaktfrage möglichst unglücklich?“ gibt. Zugegeben: Die Schreiber sind wahrscheinlich genau dies – unglücklich. Aber ach, wie groß muss die Verzweiflung erst sein, wenn man sich zu Formulierungen hinreißen lässt wie: „Ich bin fix vergeben, doch es ist alles eingelaufen!“?
Tja, Beziehungen und Wäsche waschen haben scheinbar doch mehr gemeinsam, als gemeinhin vermutet.
Wenn man nicht acht gibt, passt’s irgendwann vorne und hinten nicht mehr. Vielleicht aber könnte diesem Reigen kommunikativer Unsäglichkeit Einhalt geboten werden und zwar mit: Schweigen. Nix schreiben, nix reden – einfach Klappe halten. Darauf setzt – mit Einschränkung – auch eine spezielle Form des Kennenlernens – das sogenannte Silent Dating. Kleine Zettelbotschaften sind hier zwar erlaubt, im Fokus steht aber vor allem Nonverbales. Wie ist die Körperhaltung meines Gegenübers? Kann man ihn riechen oder nicht? Was sagt seine Mimik?
Ein Versuch ist es allemal wert, denn wie sagte der bekannte Kommunikationswis-senschaftler und Psychotherapeut Paul Watzlawick schon so schön: „Man kann nicht NICHT kommunizieren“.
8 Antworten auf den Beitrag
Super Idee! Kann es kaum erwarten, daß auch in Stuttgart ein SilentDating stattfindet. Ich bin dabei!
Hallo Elena, wir hoffen auch dass wir bald in Stuttgart Veranstaltungen für euch anbieten können.
Hallo Rebecca,
bist du wirklich nur 1,53m groß (klein)?
Dann müsstest du ja Deine Zettelchen beim silent dating quasi mit ausgestrecktem Arm senkrecht nach oben reichen…wenn man davon ausgeht, dass Dir ein durchnittlich großer Mitteleuropäer gegenüber sitzt. Auf die Dauer sicherlich sehr beschwerlich und ermüdend.
Ich wage vorherzusagen, dass du nach dem silent dating mit extremen Rückenschmerzen aber völlig vereinsamt auf Deinem Sofa landen wirst…DAS kann nicht gesund sein…;-)
Liebe Grüße,
Martin
Oooh, meine Kolumne wurde von einem Mann gelesen, der glaubt, mit 1,53m KörperGRÖSSE (NICHT: -kleinheit) könne man womöglich gerade so eben über die Tischplatte schielen, was!?!
Du irrst, lieber Martin! Ich führe für solche Fälle natürlich immer ein Arsenal an Sitzkissen bei mir, die mich – je nachdem, welchem ‚Giganten‘ männlicher Spezies, ich mich gegenübersehe – geradezu als Sitzriesin erscheinen lassen.
Mildert das Deine Befürchtungen, ich könne auf meinem Sofa (das ich gar nicht habe … das lohnt nämlich nicht bei 1,53m) vereinsamen?
KURZE Grüße!
Rebecca
Hi Rebecca, Deine Kolumne wurde von mehr als einem Mann gelesen 😉 Mir gefallen Deine Zeilen … und die Idee finde ich auch sehr interessant.
PS: Kennst Du das Musical „Les Miserables“? Da singt Gavroche das Lied „Wir kleinen“:
…
Ich bin zwar ziemlich klein, doch hintergeht man mich nicht
Wir Kleinen können mehr, sind flinker als der Blitz
Seh’n aus wir leichte Beute, doch wir beißen spitz
Drum trete keinen Hund, auch wenn’s ein Welpe ist
Wir kämpfen, bis uns jeder aus den Händen frißt
…
Eigenwerbung unter dem Deckmatel der Pseudo-Neutralität.
Online Dating und die damit verbundene Kommunikation wird pauschal runtergeputzt. Das neue Produkt SILENT DATING soll so nicht nur plakativ-reißerisch rüberkommen, sondern es wird auch versucht dem neuen Prinzip Vorteile anzudichten.
Weil aber eigentlich jeder weiß, dass sich nur mit nonverbaler Kommunikation zwischen Mann und Frau zwar tolle Hollywood Szenen drehen ließen, echten Beziehungen aber schwerlich anbahnen lassen, ergreift Rebecca die Flucht nach vorn und kommt emanzipiert / forsch daher: KLAPPE HALTEN! ist genauso marktschreierisch wir SILENT DATING! selber.
Eigentlich finde ich die Idee mit SILENT DATING super. Das doofe ist nur, dass 99% der Menschen ganz normale Leute sind. Sie können zwar die von der Romantik eines allessagenden Augenaufschlags träumen oder sich der Phantasie eines Blickficks hingeben, sind aber kaum in der Lage, solche Dinge auch tatsächlich zu leben. Ich denke, daran ist das SD Konzept wohl auch gescheitert, jedenfalls sind mir keine weiteren Termine bekannt.
Schade eigentlcih, denn wenn ich den Termin nicht verpasst hätte, wäre es vielleicht wirklich eine Chance gewesen, ein paar Vertreter der seltenen 1% kennenzulernen, für die LEBE DEINEN TRAUM nicht nur ein Poesialbumspruch ist.
Hallo Rebecca,
die Idee ist klasse! Weißt du ob es solche Veranstaltungen in Berlin gibt?
Hallo Sandra,
leider haben wir in Berlin zurzeit keine „stillen“ Veranstaltungen geplant. aber wenn es in Berlin los geht, wirst du auf jeden Fall über unseren Newsletter informiert.
LG
Schreibe einen Kommentar