Nichts fällt so schwer, sich in der Situation eines ersten Dates auf sein Gegenüber einzustellen, ohne verkrampft oder dergleichen zu wirken. Macht dies doch den Reiz eines ersten Treffens aus, gehört dazu aber regelmäßig die passende Vorbereitung. In diesem Zuge kann es nicht verkehrt sein, sich auf gewisse Nachfragen und derlei einzustellen, um den Gesprächsfluss nicht zu unterbrechen. Ebenso wichtig ist aber auch das Styling, denn fernab jeder inneren Werte ist dies zumeist die Eigenschaft, die in Erinnerung bleibt.
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie auch in der Praxis bestehen.
Spontan bleiben
Frauen neigen dazu, ihrer Kleiderwahl eine dermaßen hohe Bedeutung zukommen zu lassen, dass sie andere Dinge regelmäßig außer Acht lassen. Sicherlich stellt ein ansprechendes Styling die Grundlage, doch dies muss auch passend sein zum gewählten Outfit, in sich stimmig und zum Anlass entsprechend gewählt. Weniger ist Mehr, so oder so ähnlich kann man die Grundzüge beschreiben, denn zu gestylt wirkt unnatürlich und nicht selten abweisend und oberflächlich. Orientieren Sie sich an bequemer und zugleich attraktiver Kleidung, ein buntes Top kombiniert mit einer klassischen sowie hochwertigen Hose, garniert mit ein wenig Accessoires oder einem Hut. Im Sommer gilt natürlich, dass die Kleidung nicht zu aufreizend und trotzdem locker sein sollte, denn Schweißflecken und entsprechender starker Geruch sind absolute No-Go´s. Hält das Make-Up trotz allem nicht, was es ursprünglich versprach, so hilft ein Abdeckstift zur Hand in jeder brenzligen Situation aus – entschuldigen Sie sich kurz und bearbeiten die Stellen am Gesicht nach, die aufgrund der Anspannung oder der Hitze nicht mehr wirklich sitzen.
Parfum und andere Ansätze
Mit dem richtigen Parfum, leichte Duftnoten mit blumigen Geschmack im Sommer, sind Sie ideal ausgerüstet für ein mögliches Näherkommen am späten Abend. Lassen Sie sich dazu aber Zeit, denn zu aufdringlich oder zu leicht „zu bekommen“ bedeutet für Männer mit klassischen Prinzipien häufig, sich der Situation stellen zu müssen – ein Grund, weshalb Dates selbst bei Vorliegen vieler gemeinsamer Eigenschaften und Interessen nicht funktionieren, liegt im zu schnellen „Vorspiel“ des Gegenübers. Fokussieren Sie sich auf ein Thema, bringen Sie lustige Anekdoten ein und erzählen Sie aus Ihrem Leben, ohne zu intim zu werden. Gut funktioniert auch der Ansatz, von seinen Wünschen und Träumen zu erzählen, denn nur wer wirklich interessiert ist, wird sich diesem Thema näher widmen und selbst etwas aus der Kiste zum besten geben.
Lassen Sie die andere Person zu Wort kommen und machen anhand klarer Zeichen deutlich, dass etwas zu persönlich wird oder die Location nicht den richtigen Ort für derlei Gespräche darstellt.
1 Antworten auf den Beitrag
Hey,
Danke für den hilfreichen Beitrag.
Auf dem Gebiet kenne Ich mich noch nicht wirklich aus.
Aber mit Hilfe von eurem Blog weiss Ich nun wieder etwas mehr.
Danke hierfür. Bis Bald,
Hellfried
Schreibe einen Kommentar