Und nun die Singlevorhersage mit Diplom-Singleogin Rebecca Schmidt, die sich heute nicht allein im Singlevorhersage-Studio befindet.

Diplom-Singleogin: Stimmt! Ich hab‘ heute nämlich einen echten Einsame Herzen-Kenner eingeladen. Es ist Bauer Herrmann aus dem schönen Hessenland. Bauer Herrmann ist der Schöpfer der mittlerweile weltweit bekannten Single-Bauernregeln. Schön, dass Sie heute hier sind!

Bauer Herrmann: Ja, ich freu mich auch, dass ich hier bin.

Diplom-Singleogin: Bauer Herrmann, wie kommt man dazu als Milchviehwirt – der Sie ja von Hause aus sind – sich hinzusetzen und Bauernregeln für Singles bzw. einsame Herzen zu verfassen?

Bauer Herrmann: Ei, wie Sie ja schon ganz richtig gesagt haben, bin ich Milchviehwirt. Na ja, und durch meine Arbeit hab‘ ich eben festgestellt: die Rindviecher sind uns in Sachen Liebe gar nicht so unähnlich. Bei Liebeskummer sind sie antriebslos, geben weniger Milch und das Fell wird stumpf und glanzlos. Sind meine Kühe dagegen frisch verliebt, sind die quicklebendig, die Milch fließt in Strömen und unter den langen Wimpern leuchten die Kuhaugen oft so hell, dass man im Stall manchmal gar kein zusätzliches Licht mehr braucht. Als ich dann noch bemerkt hab‘, dass das mit der Liebe und dem Wetter irgendwie zusammenhängt, da hab‘ ich mich an meinen Ur-Großvater erinnert, der immer gesagt hat: „Behältst du Weisheit nur für dich allein – wirst mit ihr du bald schon einsam sein!“. Tja, und so kam’s eben, dass ich‘s aufgeschrieben hab‘, wie das mit der Liebe und dem Wetter zusammenhängt.

Diplom-Singleogin: Ja, jetzt brennen wir natürlich regelrecht darauf zu erfahren, wie es denn nun aus Sicht der Single-Bauernregeln um die Singlevorhersage für die nächste Zeit bestellt ist. Wie wird der Herbst? Und: können Sie vielleicht auch schon was darüber sagen, ob sich die einsamen Herzen in diesem Winter womöglich besonders warm anziehen müssen?

Bauer Herrmann: Also, ich würde sagen, wenn die einsamen Herzen das tun, könnte es passieren, dass sie dabei ins Schwitzen geraten. Eine Single-Bauernregel lautet nämlich: „War bis Herbst der Single noch allein – wird bis Weihnachten das sicher anders sein!“. Und, dass diese Single-Bauernregel in diesem Jahr besonders zum Tragen kommt, hängt mit dem Sommer zusammen, den wir 2014 hatten. Denn: „Ist der Sommer mehr ein schlechter Scherz – wärmt die Lieb‘ schon bald das kleine Single-Herz!“.

Diplom-Singleogin: Das klingt ja durchaus vielversprechend – mittelfristig betrachtet. Wie schaut’s denn kurzfristig aus? Können Sie uns eventuell auch was für den Oktober mit auf den Single-Weg geben?

Bauer Herrmann: Also, dazu fällt mir ein: „Beginnt Oktober sonnig-klar – sagt mancher Single bald schon ‚Ja!‘.“ Ich möchte allerdings hierbei klarstellen, dieses ‚Ja!‘ bezieht sich nicht unbedingt auf eine Heirat, sondern meint eher Beziehungs-Bejahung im Allgemeinen.

Diplom-Singleogin: Welchen Hintergrund hat diese Single-Bauernregel? Wie sind Sie darauf gekommen?

Bauer Herrmann: Diese Regel hat mit meiner Erfahrung zu tun, dass Kühe, die bei mir auf dem Hof eher als Einzelgänger gelten – entweder weil sie es von sich aus so wollen oder weil sie von den anderen Kühen ausgegrenzt – man könnte auch sagen – gemobbt werden, dass solche Tiere nach einer Schönwetter-Periode Anfang Oktober, auch eine – und ich bleib‘ mal bei dem Begriff – Schönwetter-Periode in Sachen Beziehung erleben. Sie werden zugänglicher, werden viel mehr von den anderen Tieren in die Gruppe integriert – und bei so manch einer Kuh dauert das dann auch nicht nur eine gewisse Zeit, sondern ist sozusagen ein Umschwung – von der Single- hin zur Beziehungskuh.

Diplom-Singleogin: Interessant! Das Wetter hat sich ja in den vergangenen Jahren vielerorts drastisch verändert. Bauer Herrmann, sehen Sie einen Zusammenhang zwischen dem Klimawandel und der stetig wachsenden Zahl von Singles?

Bauer Herrmann: Durchaus. Bei mir auf dem Hof ist inzwischen fast jede dritte Kuh solo – also Single. Das hat meines Erachtens aber nicht nur was damit zu tun, dass es Bullen von heute stellenweise einfach nicht mehr wirklich verstehen, ein Kuhherz für sich zu erobern, weil es ihnen mitunter am nötigen Charme mangelt. Auch der Klimawandel spielt bei der immer höher werdenden Singledichte unter vier- wie auch zweibeinigen Rindviechern eine ganz entscheidende Rolle. Und das hab‘ ich eben auch versucht, in meinen Single-Bauernregeln klarzumachen. Da heißt es beispielsweise: „Ist des Bullens Werben ganz vergeblich – ist der Klimawandel wohl erheblich!“ oder „Lässt die Kuh eiskalt den Bullen steh’n – sollt‘ mal jemand nach dem Klima seh’n. Wird’s damit nämlich schlimmer – gibt’s Rindviehbabys bald schon nimmer!“.

Diplom-Singleogin: Mahnende Worte vom hessischen Bauer Herrmann, dem Verfasser der berühmten Single-Bauernregeln, die auf Rindviehcher offenbar genauso anwendbar sind wie auf uns Menschen. Und weil wir nun am Ende der heutigen Singlevorhersage angelangt sind, möchte ich mich mit einer – wie ich finde – doch recht hoffnungsvollen Single-Bauernregel von Ihnen verabschieden: „Scheint der Single-Himmel auch mal grau – warten hilft, dann wird’s schon blau!“.